Seit Tagen verfolgen wir gespannt das „Hühnerprojekt“ der Klasse 8a. Wir wünschen viel Spaß beim schauen der einzelnen Links des Youtube-Blogs.
Hühnerprojekt der Klasse 8a
Als erstes musste der Brutkasten 24 Stunden vorgeheizt werden. Danach konnten die Eier in den Brutkasten gelegt werden. Wir haben sie an geplanten Tagen geschiert, um zu sehen, ob sich die Küken entwickeln. Nun mussten wir jeden Tag die Luftfeuchtigkeit kontrollieren und bei Bedarf Wasser auffüllen. Auch die Temperatur wurde jeden Tag kontrolliert. Als nächstes haben wir für ca. 2 Wochen die Drehung eingeschaltet, damit die Eier von innen nicht zu sehr kleben. Ein paar Tage vor dem Schlüpftag haben wir die Eier mit Wasser besprüht, damit die Schale weicher wird. Einem Küken mussten wir helfen, aus seiner Schale zu kommen, da es dies nicht alleine geschafft hat. Die Küken sind putzmunter und entwickeln sich gut in ihrem neuen Zuhause.
Und hier ein abschließender Filmbeitrag der 8b:
(derzeit noch in Bearbeitung)