Projekt „Klimaretter“

Die Klimaretter gestalten einen besonderen Schulgarten

Im Rahmen des Schülerprojekts „Die Klimaretter“ entsteht auf dem Gelände der St. Felicitas-Schule ein einzigartiger Schulgarten, der nicht nur die Artenvielfalt fördert, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Mit viel Engagement und Kreativität haben die Schüler*innen gemeinsam mit ihren Lehrkräften eine grüne Oase geschaffen, die zum Verweilen, Lernen und Entdecken einlädt.

Der Schulgarten vereint verschiedene Elemente, die sowohl der Natur als auch der Schulgemeinschaft zugutekommen. Zahlreiche Obstbäume und Beerensträucher bieten künftig nicht nur eine schmackhafte Ernte, sondern auch wertvollen Lebensraum für Vögel und Insekten. Ein Totholzhaufen schafft Unterschlupf für zahlreiche Kleintiere und trägt zur Förderung der ökologischen Vielfalt bei.

Neben den naturnahen Elementen gibt es auch Ruhezonen, die den Schüler*innen sowie den Lehrkräften als Erholungsorte dienen. Hier können sie sich entspannen, neue Energie tanken oder den Unterricht ins Grüne verlegen. Zudem wurden Rohrkolben angesät und Osterglocken sowie viele andere Blumen gepflanzt, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch wichtige Nahrungsquellen für Bienen und Schmetterlinge darstellen.

Mit diesem Projekt setzen die Schüler*innen der St. Felicitas-Schule ein starkes Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz. Der Schulgarten wird nicht nur das Bewusstsein für Nachhaltigkeit schärfen, sondern auch langfristig als lebendiges Klassenzimmer dienen, in dem Natur hautnah erlebt und erforscht werden kann.

Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, die mit ihrer Tatkraft und Begeisterung dieses wunderbare Projekt ermöglicht haben!

Weitere Berichte und  Bilder werden folgen…